Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler (CDU) kommt die Wanderausstellung des Bundestages (WA) in diesem Jahr nach Hann. Münden. Sie ist vom 26. August 2024 bis zum 30. August 2024 in Hann. Münden zu Besuch. Gastgebende Institution ist die Stadt Hann. Münden, Historisches Rathaus, Untere Rathaushalle, Lotzestr. 2, 34346 Hann. Münden.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag: 12.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Die Ausstellung wird am Montag, 26. August, 15:00 Uhr, gemeinsam durch den Bürgermeister der Stadt Hann. Münden, Tobias Dannenberg, und Fritz Güntzler feierlich eröffnet.
Die WA will die Öffentlichkeit in den Wahlkreisen über das Parlament und seine Mitglieder in-formieren. Die Ausstellung ist für jedermann frei zugänglich. Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen, können vereinbart werden. Freiberufliche Honorarkräfte stehen im Auftrag des Bundestages für die Informations- und Wissensvermittlung der Besucher und für moderierte Diskussionsrunden zur Verfügung. Dafür wurden die Schulen im Vorhinein über die Ausstellung informiert.
Die WA wurde 2022 umfassend modernisiert und digitalisiert, um die Attraktivität zu steigern. Die neue WA besteht aus 16 großen Schautafeln mit acht Monitoren, einem Multifunktionskubus und einem sog. Touch-Tisch. (Ausstellungsfläche je nach Aufbauvariante ca. 63 bis 100 qm). Über das eigene Smartphone der Besucher stehen ein Multi-Media-Guide sowie Augmented Reality Anwendungen (Besuch des Plenarsaales) zur Verfügung. Auf einer der digitalisierten Schautafeln werden die Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises mit Foto vorgestellt. Zudem gibt es Quizspiele und eine „Fotowand“ für Selfie-Bilder mit Bundestagshintergrund. Informationsmaterialien und Souvenirs können kostenlos mitgenommen werden.
Bereits im Jahr 2016 war die Wanderausstellung auf Initiative Güntzlers in Duderstadt und 2019 in Göttingen.